top of page

TOP 10 Angelspots in und um Berlin

  • Autorenbild: Marco Kerber
    Marco Kerber
  • 10. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Top 10 Angelspots in und um Berlin – vom Großstadtufer bis zum stillen See


Berlin = Metropole, Hauptstadt, Beton. Aber wer genau hinsieht, erkennt: Diese Stadt ist von Wasser durchzogen. Spree, Havel, Kanäle, Seen, ein Paradies für Angler, wenn man weiß, wo man die Rute auswerfen muss. Hier kannst du morgens den ersten Kaffee am Kanal trinken, mittags einen Zander aus der Havel ziehen und abends an einem stillen See den Sonnenuntergang erleben.


ree

Egal ob du auf Hecht, Zander, Karpfen oder Aal gehst, in und um Berlin gibt es Spots, die jedes Anglerherz höher schlagen lassen. Und das Beste: Viele davon erreichst du mit der S-Bahn, dem Fahrrad oder einem kleinen Ausflug ins Berliner Umland.


1. Spreeufer am Osthafen (Friedrichshain)

Fischarten: Zander, Barsch, Rapfen

Beschreibung: Urbane Angelkulisse mit Blick auf die Oberbaumbrücke. Am besten früh morgens oder abends, wenn es ruhiger ist.

Erfahrung: Perfekt für Feierabendangeln, die Zander beißen oft in der Dämmerung.

Besonderheit: Kombination aus Cityvibes und Raubfisch-Action.


2. Müggelsee (Köpenick)

Fischarten: Hecht, Zander, Karpfen, Barsch

Beschreibung: Berlins größter See, weitläufig und abwechslungsreich. Vom Boot oder Ufer aus gut zu befischen.

Erfahrung: Im Sommer mit dem Belly Boot raus, unvergesslich.

Besonderheit: Spotwechsel möglich, da der See viele kleine Buchten bietet.


3. Landwehrkanal (Kreuzberg/Tiergarten)

Fischarten: Barsch, Rapfen, Zander

Beschreibung: Langer, schmaler Kanal mitten in der Stadt.

Erfahrung: Wer geduldig ist, wird mit kapitalen Barschen belohnt.

Besonderheit: Du angelst, während Jogger und Touristen vorbeiziehen, typisch Berlin.


4. Havel bei Schildhorn (Charlottenburg)

Fischarten: Aal, Zander, Hecht

Beschreibung: Naturbelassene Uferabschnitte mit Strömungskanten.

Erfahrung: Aalangeln in warmen Sommernächten, eine besondere Stimmung.

Besonderheit: Kombination aus Waldpfad und Wasser, nur wenige Minuten von der City.


5. Tegeler See (Reinickendorf)

Fischarten: Hecht, Barsch, Karpfen

Beschreibung: Ruhige Angelplätze an den Randbereichen, Bootsangeln sehr beliebt.

Erfahrung: Hechte im Herbst, glasklares Wasser und harte Bisse.

Besonderheit: Inseln und Schilfgürtel für Raubfischfreunde.


6. Sacrower See (Potsdam, Brandenburg)

Fischarten: Barsch, Hecht

Beschreibung: Glasklares Wasser, ruhige Lage, keine Motorboote erlaubt.

Erfahrung: Perfekt für Spinnangler mit leichter Rute.

Besonderheit: Natur pur, fast schon skandinavisch.



7. Plötzensee (Wedding)

Fischarten: Karpfen, Aal, Barsch

Beschreibung: Stadtnaher See mit guten Angelmöglichkeiten in den Randbereichen.

Erfahrung: Ideal für einen spontanen Angelabend nach Feierabend.

Besonderheit: Man vergisst hier schnell, dass man mitten in Berlin ist.


8. Großer Wannsee (Zehlendorf)

Fischarten: Hecht, Zander, Barsch

Beschreibung: Weitläufiges Gewässer, gut mit Boot befahrbar.

Erfahrung: Raubfische oft in den Übergängen von Flach- zu Tiefwasser.

Besonderheit: Verbindung zu Havel und tieferes Wasser für kapitale Fänge.


9. Rummelsburger See (Lichtenberg)

Fischarten: Zander, Barsch

Beschreibung: Städtischer Spot mit spannendem Raubfischbestand.

Erfahrung: Besonders im Herbst viel Aktivität.

Besonderheit: Starke Zanderpopulation trotz Stadtnähe.


10. Straussee (Strausberg, Brandenburg)

Fischarten: Hecht, Barsch, Karpfen

Beschreibung: Kristallklarer See, gut mit der S-Bahn erreichbar.

Erfahrung: Perfekt für ein Tagesangeln mit Picknick.

Besonderheit: Uferpromenade und ruhige Angelplätze in direkter Nähe.


Mein Fazit

Berlin ist keine Angelstadt im klassischen Sinn und genau das macht sie so besonders. Hier wechselt man in einer halben Stunde vom Hochhausblick zum stillen Schilfgürtel. Die Mischung aus urbanen Angelplätzen, riesigen Seen und versteckten Flussabschnitten ist einzigartig.

Und ja, wir fangen Fische, wir töten sie, und wir essen sie. Darüber kann man diskutieren und das ist richtig so. Aber wir achten darauf, kein Lebewesen unnötig zu quälen. Waidgerecht, schnell und mit Respekt.


Bald gibt’s dazu unser Video: „Angeln in Berlin – vom Streetfishing bis zum See im Sonnenuntergang“. Darin nehmen wir dich mit an unsere Lieblingsspots, ehrlich und ohne Angel-Latein.


Comments


bottom of page